
Neuigkeiten
Herzlich Willkommen auf unserer News-Seite und
viel Spaß beim Stöbern!
An dieser Stelle gibt es Ankündigungen, Informationen zu kommenden Veranstaltungen und die Möglichkeit, zu unseren Social Media-Welten zu wechseln.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns einfach an:
info@unruhestand-events.de
14/11/2021 „Unser Statement zur aktuellen Corona-Lage“
01/11/2021 „Ihr habt entschieden: Balkon-Konzert im Hospiz!“
Das Hospiz Sinus Barmbek gGmbH freut sich über ein kostenfreies Konzert, welches wir im Rahmen unserer erfolgreichen Charity-Aktion gemeinsam mit Euch umsetzen können!
Erfahrt demnächst, wie wir gemeinsam mit dem Hospiz in die Planung für das Balkonkonzert gehen und welcher Künstler die Gäste des Hospizes ein Strahlen ins Gesicht zaubern wird.
Wir freuen uns!
20/09/2021 „Unser neues Crowdfunding anlässlich des Welt-Seniorentages ist online!“
Nach dem Erfolg des letzten Jahres und den vielen strahlenden Gesichtern, in die wir während unseres Gratis-Konzertes schauen durften, haben wir entschieden, in die zweite Runde zu gehen!
Dieses Jahr hat unsere Aktion bei „Startnext“ ein Zuhause gefunden und es gibt kuriose und individuelle „Dankeschöns“, wenn Ihr unsere Spenden-Aktion unterstützt.
Schaut vorbei, spendet und empfehlt die Aktion, damit wir wieder einer Einrichtung, die sonst nur über wenig Mittel verfügt, ein Konzerterlebnis schenken können.
https://www.startnext.com/balkonkonzerte-zum-weltseniorentag
20/08/2021 „Die „MAXI“ berichtet über Unruhestand Events!“
Wir haben es wieder in ein überregionales Medium geschafft!
07/08/2021 „Klassik meets Sinatra“ begeisterte im Hammer Park
Viel zu schnell gingen die Konzert-Tage im Hammer Park vorbei, aber wir nehmen die Beisterung für unser Kultursommer-Projekt nur zu gerne mit! Einen ausführlicheren Bericht und fotografische Eindrücke unserer Konzert-Serie findet Ihr hier.
24/07/2021 „Klassik meets Sinatra ist Kulturtipp des NDR „Hamburg Journals“!
Wir freuen uns, den NDR gleich zu unserem Einstand im Hammer Park begrüßen zu dürfen. Das Drehteam konnte bei bestem Wetter und begeisterten Zuschauern wundervolle Eindrücke mitnehmen:
https://www.ardmediathek.de/video/hamburg-journal/hamburg-journal-oder-24-07-2021/ndr-hamburg/Y3JpZDovL25kci5kZS8xMTVlOTRhNy05MDBjLTQ4YzMtYWExYi1jYzg1NmFmNTg0MTY/
(Kulturtipp ab Minute 12:20.)
(Kulturtipp ab Minute 12:20.)
11/07/2021 Unser Flyer ist da!
„Play Out Loud“ ist das Motto des diesjährigen Kultursommers in Hamburg – und wir sind mittendrin!
Die wichtigsten Infos findet Ihr ab sofort auf unserem Flyer:
03/07/2021 Unser Imagefilm ist fertig!
In all dem Trubel mit den NDR-Dreharbeiten, Messe-Vorbereitungen und Kultursommer-Planungen haben wir auch noch unser erstes richtiges Image-Video gedreht und finden es ganz großartig! Danke hierfür an Thomas und Malte von „Lauflichtfilm“, ebenso Frank Reineck vom „Engelbekhof“ und Volkan Baydar!
Unseren wunderbaren Film könnt Ihr Euch ab sofort bei Youtube anschauen.
26/06/2021 Zweiter Teil unserer Langzeit-Serie mit dem „Hamburg Journal!“
Im Juni stand erneut ein Dreh mit dem NDR an und wir freuen uns, unsere Geschichte in der Pandemie weitererzählen zu dürfen:
Diesmal stand unsere Zusammenarbeit mit dem Allee Theater im Rahmen des Hamburger Kultursommers im Mittelpunkt, das Drehteam begleitete uns ins Theater und in den Hammer Park, bei bestem Wetter konnten wir gemeinsam mit dem kaufmännischen Leiter Ralph Ertel unsere Spielstätten begutachten und Ralph sang im Englischen Garten auch vom österreichischen Wein – „Kulturrausch“ pur!
Zum Beitrag geht es hier.
10/06/2021 Kulturrausch im Hamburger Kultursommer – und wir sind dabei!
Wir freuen uns wie Bolle:
Gemeinsam mit dem Allee Theater dürfen wir im Rahmen des Hamburger Kultursommers ein ganz besonders Musikprojekt umsetzen! Es gibt viel zu tun und wir stürzen uns in die Vorbereitungen, mehr Informationen gibt es unter dem Menüpunkt
„Klassik meets Sinatra – Musik im Park“.
Wir freuen uns, wenn Ihr uns im Hammer Park besuchen kommt!
27/04/2021 In eigener Sache…
Wir möchten heute gerne einen Austausch mit einer interessierten Einrichtung zum Anlass nehmen, unsere Philosophie ein wenig näher vorzustellen:
Wir sind glücklich und stolz, einen qualitativ sehr hochwertigen Pool an Künstlern anbieten zu können, unzählige Auftritte, internationale Erfolge, Medien- Referenzen wie Auftritte bei öffentlich-rechtlichen Sendern (ARD und ZDF, Regionalsender) und hohe Bekanntheitsgrade sprechen dafür.
Unsere Künstler haben vor der Pandemie in der Regel vierstellige Gagen für Auftritte zwischen 80 und 100 Minuten aufgerufen und zeigen sich gerade mit uns und unseren Auftraggebern in den schweren Zeiten sehr solidarisch, da ihnen bewusst ist, dass auch aufgrund vieler gutgemeinter nahezu kostenloser Angebote ein normales Gagen-Niveau derzeit nicht erreicht werden kann. Normalerweise beteiligen sich Auftraggeber auch an weiteren Kosten, wie zum Beispiel Fahrtkosten, auch fließen Verweildauern von Künstlern am Auftrittsort mit in das Engagement mit ein.
Auf all dies verzichten unsere Künstler derzeit gerne, weil sie sich freuen, einen Teil zur sozialen und kulturellen Teilhabe beitragen zu können.
Ebenso verhält es sich mit den Kosten für Veranstaltungstechnik: Auch hier arbeiten wir mit versierten und verlässlichen Technikern zusammen, die schon lange am Markt sind und vor Corona deutlich höhere Technikkosten aufgerufen haben als sie uns derzeit in Rechnung stellen.
Wir als Agentur sind im ständigen Austausch mit den Behörden, stimmen uns ab, passen Konzepte an die ständig sich verändernden Auflagen ab, suchen den Kontakt zu den zuständigen Polizeikommissariaten und garantieren unsere Anwesenheit vor Ort, um bei eventuell entstehenden Konflikten, zum Beispiel durch von Anwohnern gerufene Polizisten, jederzeit Auftraggebern und Künstlern den Rücken freizuhalten. Darüber hinaus übernehmen wir die Fotografie der Konzerte und bereiten die Veranstaltungen im Rahmen von Öffentlichkeitarbeit und Social Media professionell auf, auch ein Zugewinn für unsere Auftraggeber.
Wir bieten ein „Rundum-Sorglospaket“ und entlasten im anstrengenden Arbeitsalltag.
Uns ist bewusst, dass wir mit Gratis-Angeboten, wie sie zum Beispiel von staatlichen Hochschulen oder Stiftungen kommen, nicht konkurrieren können. Wir decken daher auch gerade bewusst alle Bereiche der Populärmusik auf einem hohen Niveau ab und verzichten auf Klassik-Angebote.
Viele unserer Auftraggeber haben gute Erfahrungen damit gemacht, sich für einen Mix zu entscheiden, also die Kooperation mit den Hochschulen und Symphonieorchestern zu suchen, aber ihr Angebot mit unseren Künstlern zu ergänzen, was in Summe dann eine realistische Mischkalkulation abbildet.
Gerne beraten wir auch grundsätzlich zur Fragestellung, ob und wie ein Aufstocken von Budgets aussehen kann, zum Beispiel durch Wirtschaftssponsoring oder Kulturförderung auf kommunaler bis hin zur europäischen Ebene. Wir freuen uns, wenn wir diesbezüglich angesprochen werden!
Gemeinsam unvergessliche Momente in schwierigen Zeiten zu schaffen, dafür leben wir – aber wir möchten dies auch gerne über Pandemiezeiten hinaus tun und stehen zu unserer Philosophie, damit wir auch weiterhin Künstlern und Eventdienstleistern faire Bedingungen schaffen können.
Jessica und Marleen
#unruhestandevents #eventagenturhamburg #balkonkonzert #solidarität #fairegagen #gemeinsamgegencorona
18/04/2021 Unruhestand Events im Interview
mit der Techniker Krankenkasse
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ gibt Unruhestand Events der Techniker Krankenkasse einen Einblick in ihre Arbeit in der Corona-Pandemie und erzählt, wie kulturelle Teilhabe in der Pandemie dennoch möglich ist.
Das Interview kann ab sofort auf der Homepage der Techniker Krankenkasse abgerufen werden.
31/03/2021 „Kultur vor der Haustür“ mit der HANSA BG
Nach dem großen Erfolg der Balkonkonzert-Serie mit dem Harburger Eisenbahnbauverein im Januar konnten wir nun den Mietern der HANSA Baugenossenschaft eine musikalische Freude machen: Bei teils schon frühsommerlichen Temperaturen begeisterten Volkan Baydar von „Orange Blue“, die „Ladies AHOI!“ und „Remember This“ mit großartiger Live-Musik – eine Fortsetzung im Sommer folgt!
28/02/2021 Neue „Hamburg Journal“-Langzeitserie
mit Unruhestand Events!
„Wie gehen Hamburgerinnen und Hamburger mit der Pandemie um?“
Unter dieser Fragestellung begleitet der NDR Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen und Berufsfeldern. Nach dem Start im Februar wird das „Hamburg Journal“ ihre Protagonisten im Sommer und im Herbst weitere Male besuchen um zu zeigen, wie es mit ihren Geschichten weitergegangen ist.
Unruhestand Events freut sich, im Rahmen dieser Serie die Kunst- und Kulturszene zu vertreten und ihr coronakonformes Konzept der „Balkonkonzerte“ vorstellen zu dürfen, welches von Beginn an mit Genehmigung des Hamburger Krisenstabes erfolgreich umgesetzt wird.
Hier geht es zum Beitrag.
25/01/2021 Grandioser Abschluss der Hofkonzerte für den EBV!
Unseren Videobeitrag auf Facebook kann man hier anschauen.
Der Harburger Eisenbahnbauverein berichtet über unsere gemeinsame Konzert-Serie auf seiner Homepage.
Hier geht es zum Beitrag von „Harburg Aktuell“.
22/12/2020 Unruhestand Events im NDR „Hamburg Journal“
„Großes Kino“ im Harburger Engelbekhof:
Unsere Geheimwaffe Marcus Prell begeisterte mit seinem vorweihnachtlichen Doppelkonzert die Bewohner am Außenmühlenteich, der NDR fing die wunderbare Stimmung für das „Hamburg Journal“ ein und Finanzsenator Dr. Andreas Dressel kam als Überraschungsgast über die Elbe geflogen – nach einem extrem schwierigen Jahr ein mehr als versöhnliches Ende, wie wir finden.
Den Beitrag des NDR kann man sich hier anschauen:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Balkon-Weihnachtskonzert-im-Seniorenwohnheim,hamj104040.html
Unsere beliebten Balkon-Konzerte können auch in 2021 gebucht werden. Für den Januar haben wir noch wenige freie Termine, wer seine Wunsch-Termine für die kommenden Monate bereits kennt, meldet sich am besten zeitnah bei uns:
info@unruhestand-events.de
18/11/2020 Balkon-Konzerte 2.0
Abgesagte Weihnachts-Märkte, Feiern, die nicht stattfinden:
Angesichts der derzeitigen Lage und drohender weiterer Verschärfungen sehen die Aussichten für die Vorweihnachtszeit betrüblich aus.
Umso mehr freuen wir uns, dass uns die Hamburger Behörde die Genehmigung für das Abhalten unserer beliebten Balkon-Konzerte weiterhin und auch unter drohenden Verschärfungen erteilt hat!
Wir freuen uns sehr, und da uns das Wetter derzeit hold ist, können Termine ab sofort wieder gebucht werden!
Weitere Infos finden Sie hier und natürlich unter
info@unruhestand-events.de
02/11/2020 Ungewöhnliche Zeiten, ungewöhnliche Maßnahmen:
„Unruhestand Events Firmenkul-Tour“
Angesichts steigender Zahlen, der Entscheidung der Bundesregierung und damit verbundener Stornierungen bei unserer Zielgruppe wagen wir neue alte Wege:
Als Eventmanagerinnen mit Wurzeln im Bereich der Firmen-Veranstaltungen nutzen wir unsere Expertise und bieten ab sofort auch digitale Konzepte für Unternehmen an, die trotz oder gerade auch wegen Corona ihren MitarbeiterInnen zum Jahreswechsel noch einmal ein besonderes Dankeschön aussprechen möchten.
Weitere Informationen gibt es hier.
Wir freuen uns über Ihre Anfragen!
info@unruhestand-events.de
17/10/2020 Wir freuen uns mit dem Seniorenzentrum Kapernaum Hamburg-Horn!
https://www.facebook.com/UnruhestandEvents/posts/722409088364926
14/09/2020 Unsere Crowdfunding-Aktion anlässlich des Welt-Seniorentages 2020
https://www.facebook.com/UnruhestandEvents/posts/697977817474720
30/08/2020 Unruhestand Events „Balkon-Konzert“ mit prominenter Unterstützung: Wir freuen uns auf AUREL!
24/06/2020 Der „Metropolitaner“ veröffentlicht einen tollen Beitrag zu unseren „Balkon-Konzerten“!
Weitere Infos gibt es auch in unserem heutigen Facebook-Post:
07/06/2020 Keine falsche Scheu!
In Zeiten der Pandemie ist nichts mehr, wie es war:
Nahezu alle Veranstaltungen wurden abgesagt, Bewohner leiden unter der Isolation und den stark reduzierten Kontakten zu ihren Angehörigen. Vielleicht hat die Geschäftsleitung auch Budgets gekürzt oder eingefroren aufgrund der unklaren wirtschaftlichen Situation.
Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit der strengen Hygiene-Verordnungen und sozialer und kultureller Teilhabe, wir beraten Sie zu Themen wie der öffentlichen Förderung von Kulturveranstaltungen oder der Mitarbeiterbindung – und das alles kostenlos in einem unverbindlichen Erst-Gespräch!
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für Bewohner und Mitarbeiter auch in den herausfordernden Monaten, die noch kommen.
Kontaktieren Sie uns unter info@unruhestand-events.de, wir freuen uns!
10/05/2020 Veranstaltungen in Zeiten von Corona:
Schauspieler und Sänger Marcus Prell im Interview mit Unruhestand Events
https://www.facebook.com/UnruhestandEvents/videos/697705227631902